Am vergangenen Samstag trat die erste Mannschaft des SC Heek zu ihrem dritten Saisonspiel in der Verbandsklasse an. Diesmal musste man sich Auswärts den Schachfreunden aus Rheine stellen. Eine Mannschaft gegen die man so lange nicht mehr gespielt hatte, dass beim letzten Aufeinandertreffen die Hälfte der aktuellen Heeker Ersten noch nicht einmal geboren war. Erstmals in dieser Saison konnten die Heeker in Bestbesetzung antreten während die zweite Mannschaft aus Rheine auf zwei Stammspieler verzichten musste, ein denkbar guter Start.
Die Partien liefen dann auch entsprechend gut für die Heeker. Am zweiten Brett konnte sich Klaus Deitmers nach knapp zwei Stunden Spielzeit mit seinem Gegner auf Remis einigen. Einige Zeit später erspielte sich Lennart Buesge am sechsten Brett in einer schönen Partie materiellen Vorteil woraufhin sein Gegner kurz darauf die Partie verloren gab. Andreas Lösing am ersten Brett übersah in seinem Verbandsklassen Debüt leider einen Zug seines Gegners und musste sich mit einem Unentschieden zufrieden geben. So kam es zum Zwischenstand von 2 – 1 für die Heeker Mannschaft.
Nach dreieinhalb Stunden Spielzeit musste sich Stefan Lösing am fünften Brett ebenfalls mit einem Unentschieden begnügen. In einer wilden Partie musste sein Gegner die Dame für mehrere Leichtfiguren abgeben, erhielt aber dadurch auch die Initiative im Spiel. In einer späteren Analyse zeigte sich das für beide Seiten danach Chancen auf einen Sieg bestanden hätten. Am achten Brett ließ Rudolf Schlichtmann seinem Gegner hingegen keine Chance und gewann die Partie für die Heeker. Direkt neben ihm am siebten Brett fand Christoph Lürick leider nicht den Gewinnweg in der Partie und musste ein eigentlich gewonnenes Endspiel mit einem Unentschieden beenden. Damit war den Heekern mindestens ein Unentschieden im Mannschaftskampf gesichert und auch in den letzten beiden laufenden Partien sah es gut für sie aus. Schließlich war es dann Willi Hollekamp am vierten Brett der den Mannschaftssieg sicherte, in einer schön gespielten Partie sicherte er sich eine klar bessere Stellung woraufhin sein Gegner aufgab. Alleine Willi Böckers am dritten Brett musste nun sein Spiel noch beenden. Leider vergaß er nach mehr als fünf Stunden Spielzeit im wahrsten Sinne des Wortes die Zeit und musste ein eigentlich Remis zu haltendes Spiel nach Ablauf seiner Uhr verloren geben.
So kam es zum doch deutlichen Endstand von 5 – 3 Punkten für die Heeker die sich damit nach dem Aufstieg in die Verbandsklasse nun den zweiten Sieg aus drei Spielen sichern konnten. Ein wichtiger Schritt um in dieser Saison die Klasse halten zu können. Ende des Monats steht mit der ersten Mannschaft aus Stadtlohn bereits der nächste schwierige Gegner auf dem Plan gegen den es sich zu beweisen gilt.